Skip to main content

ÖAW Ausstellung zu 150 Jahre „Franz-Josef-Land“: Vortrag im Kontext der Arktis heute

By Franz Josef Land, Soziale und kulturelle Systeme, Vortrag No Comments
Vor 150 Jahren hat die österreichisch-ungarische Payer-Weyprecht Expedition (1872 – 1874) in die Nordpolregion Geschichte geschrieben: die Crew entdeckte einen Archipel, den die Expeditionsleiter zu Ehren des damaligen Kaisers "Franz-Josef-Land" nannten. Im Rahmen der Ausstellung in der ÖAW beleuchtete Gertrude...
Read More

Wieviel Infrastruktur brauchen die Menschen der Arktis?

By Climate Change, Klimawandel, PolarTalk, Soziale und kulturelle Systeme No Comments
APRI-Vorstandsmitglied Univ.-Prof. Dr. Peter Schweitzer vom Institut für Sozial- und Kulturanthropologie der Universität Wien, berichtet über aktuelle Forschungsthemen zu Infrastruktur in der Arktis mit einem Fokus auf Transportinfrastruktur. Er präsentierte seine Forschungsschwerpunkte bereits beim Polar Talk #7 am 16. November...
Read More

APRIs wissenschaftlicher Beitrag zur Arctic Science Summit Week 2023 im Überblick

By Cryosphere & Climate, Events, Glaciology, Glaziologie, Klimawandel, Kryosphäre, Kryosphäre & Klima, Polar Ecology, Polarökologie, Social and Cultural Systems, Soziale und kulturelle Systeme No Comments
Mehrere APRI-Mitglieder hielten Vorträge, organisierten Sessions und trugen zu Diskussionen und Workshops auf der Arctic Science Summit Week bei. Erfahren Sie hier mehr über die Vielfalt der wissenschaftlichen Themen, die von APRI-Mitgliedern präsentiert wurden! Die sozialen und künstlerischen Aspekte der...
Read More

Dem Grönländischen Winter entgegen

By Climate Change, Cryosphere & Climate, Field report, Soziale und kulturelle Systeme No Comments
Snow2Rain Projekt: Feldforschungsbericht aus Tasiilaq, Ostgrönland Teil I Dieser Feldforschungsbericht gibt einen Einblick in die Komplexität, Herausforderungen und Lernmöglichkeiten zweier NachwuchswissenschaftlerInnen während ihrer Forschung für ihr interdisziplinäres Forschungsprojekt Snow2Rain. In unserer Zusammenarbeit bringen wir die Disziplinen Anthropologie und Schneeklimatologie zum...
Read More