Flussökologie der Hocharktis
Fakultät
Forschungsgruppe Füreder
Forschungsthema
Forschungsinteresse
Wir untersuchen die Biogeographie, Biodiversität und Biokomplexität aquatischer Organismen und Lebensgemeinschaften in kalten, fliessenden Ökosystemen. Wir untersuchen hocharktische Flussökosysteme, ihre Biodiversität, Ökosystemstruktur und -funktion in einer Vielzahl von Fließgewässern (Gletscherabfluss, quellgespeist, Seeausfluss, nährstoffangereichert) und modellieren mögliche Auswirkungen von Klima- und/oder Umweltveränderungen auf diese wenig untersuchten Ökosysteme. Durch die Untersuchung hocharktischer Süßwasserorganismen, ihrer Verbreitung und Anpassungen an die rauen klimatischen Bedingungen wollen wir a) das Wissen über die Biodiversität in hocharktischen Süßwasserökosystemen erweitern, b) die Struktur und Funktion von Ökosystemen (aquatische Nahrungsnetze, Analyse stabiler Isotope) und die Zusammenhänge mit dem Klima und anderen Umweltvariablen aufklären. Unser Forschungsinteresse umfasst die Rolle der Fließgewässer, da sie eine wichtige Verbindung zwischen marinen und terrestrischen Ökosystemen darstellen und Prozesse auf Einzugsgebietsebene integrieren, die eine Reihe von physikalischen, chemischen und biologischen Variablen beinhalten, die von Klima- und Umweltveränderungen beeinflusst werden.

Mag. Dr. Leopold Füreder
Gewässerökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie, Universität Innsbruck
Team
- Georg Niedrist, PhD Student (University of Innsbruck)
- Steffan Schütz, Master student (University of Innsbruck)
- Collaborator: John Brittain, University of Oslo, Norway
Selected Publications
- Coulson, S.J., Convey, P., Aakra, K., Aarvik, L., Ávila-Jiménez, M.L., Babenko, A., Biersma, E., Boström, S., Brittain, J.E.., Carlsson, A., Christoffersen, K.S., De Smet, W.H., Ekrem, T., Fjellberg, A., Füreder, L. Gustafsson, D., Gwiazdowicz, D.J., Hansen, L.O., Hullé, L., Kaczmarek, L., Kolicka, M., Kuklin, V., Lakka, H-K., Lebedeva, N., Makarova, O., Maraldo, K., Melekhina, E., Ødegaard, F., Pilskog, H.E., Simon, J.C., Sohlenius, B., Solhøy, T., Søli, G., Stur, E., Tanasevitch, A., Taskaeva, A., Velle, G. , Zawierucha, K., Zmudczyńska-Skarbek, K. (2014): The terrestrial and freshwater invertebrate biodiversity of the archipelagoes of the Barents Sea; Svalbard, Franz Josef Land and Novaya Zemlya. –Soil Biology and Biochemistry 68: 440-470.
- Füreder, L. (2012): Freshwater Ecology: Melting Biodiversity. – Nature Climate Change 2: 318-319.
- Cantonati M., Füreder L., Gerecke R., JüttnerI., Eileen J. Cox E.J. (2012): Crenic habitats, hotspots for freshwater biodiversity conservation: toward an understanding of their ecology. Freshwater Science, 31, (2012), 463-480.
- Füreder, L. (2007): Life at the Edge: Habitat Condition and Bottom Fauna of Alpine Running Waters. International Journal of Hydrobiology, 92: 491-513.
- Jackson, J.K.; Füreder, L. (2006): Long-term studies of aquatic invertebrates: frequency, duration, and ecological significance. Freshwater Biology 51, 591-603.
Projects
- HASTE – High Arctic Stream Ecology (collaboration with University of Oslo, Norwegian Polar Institute, 2009-2012). PI Leopold Füreder.
- PROSECCO.ALPS – Proglacial stream ecohydrology and climate change over the Alps (Austrian Academy of Sciences, 2010 – 2013). PI Leopold Füreder
- Freshwater monitoring NationalparkHohe Tauern (NationalparkHohe Tauern, 2009 – long-term). PI Leopold Füreder
This post is also available in: English