Über
APRI – das Austrian Polar Research Institute
Das Austrian Polar Research Institute (APRI) ist ein Forschungskonsortium, das Forschung und Ausbildung im Bereich der Polarwissenschaften an den beteiligten Organisationen fördert und koordiniert. Am APRI sind etwa 50 WissenschaftlerInnen in 18 Forschungsgruppen beteiligt.
Aktuelles vom APRI

Polar Talk #8: Einblicke in die abenteuerliche Welt der wissenschaftlichen Polarexpeditionen
Der Fotograf und Limnologe Klemens Weisleitner arbeitet derzeit am Institut für Ökologie der Universität Innsbruck. Seine Forschungsreisen führten ihn in entlegene Regionen der Arktis und Antarktis. In einem faszinierenden Multimedia-Vortrag gewährte er Einblicke in die abenteuerliche Welt der wissenschaftlichen Polarexpeditionen…

Gletscher prägt einzigartiges antarktisches Seeökosystem
Die APRI-Mitglieder Klemens Weisleitner und Birgit Sattler (Universität Innsbruck) nahmen an einer wissenschaftlichen Expedition teil, um die ökologische Bedeutung eines Gletschers auf ein einzigartiges antarktisches See-Ökosystem zu untersuchen. Einblick hinter die Kulissen der Antarktis-Expedition, die zur präsentierten wissenschaftlichen Publikation geführt…
This post is also available in: English