
Polar Talk #8: Einblicke in die abenteuerliche Welt der wissenschaftlichen Polarexpeditionen
Der Fotograf und Limnologe Klemens Weisleitner arbeitet derzeit am Institut für Ökologie der Universität Innsbruck. Seine Forschungsreisen führten ihn in entlegene Regionen der Arktis und Antarktis. In einem faszinierenden Multimedia-Vortrag gewährte er Einblicke in die abenteuerliche Welt der wissenschaftlichen Polarexpeditionen…

Gletscher prägt einzigartiges antarktisches Seeökosystem
Die APRI-Mitglieder Klemens Weisleitner und Birgit Sattler (Universität Innsbruck) nahmen an einer wissenschaftlichen Expedition teil, um die ökologische Bedeutung eines Gletschers auf ein einzigartiges antarktisches See-Ökosystem zu untersuchen. Einblick hinter die Kulissen der Antarktis-Expedition, die zur präsentierten wissenschaftlichen Publikation geführt…

Neue Hinweise auf eine wärmere und feuchtere Atmosphäre über dem Grönländischen Eisschild in einem sich ändernden Klima

Österreich unterzeichnet die gemeinsame Erklärung der dritten arktischen Ministerkonferenz “Arctic Science Ministerial 3”
This post is also available in: English