Skip to main content

Polar Talk #6

By Events, Klimawandel, Kryosphäre & Klima, News
Grönland – das ‚Land der Menschen‘ im Zeichen des KlimawandelsVon Dr. Jakob Abermann Am 25.05.2022 um 18:30 Uhr findet der #6 Polar Talk im Naturhistorischen Museum Wien statt. Die grönländische Bevölkerung bezeichnet ihr Land als ‚Kalaallit Nunaat', was übersetzt ‚Das...
Read More

Polar Talk #5

By Events, News, Polar Ecology
Die Arktis im Wandel - Erkenntnisse aus dem OrbitVon Priv.-Doz. Dr. Annett Bartsch Satellitendaten zeigen deutlich den Rückgang des Meereises auf, aber auch an Land verändert sich der Lebensraum. Der Vortrag beleuchtet aktuelle Methoden der Fernerkundung und Satellitenmissionen sowie wichtige...
Read More

Der verborgene Ozean

By News, Polarökologie
Tauchgänge in die Tiefen des arktischen Ozeans Die Tiefsee ist das größte Ökosystem auf unserem Planeten, dennoch wissen wir noch wenig über sie. Besonders die Tiefen des arktischen Ozeans sind aufgrund logistischer Herausforderungen (Distanz, Meereis) noch wenig beforscht. Die nun...
Read More

Es gibt ein neues APRI Management Team!

By Annual Meeting, News

Am 11. November 2020 hat die APRI-Generalversammlung ein neues APRI-Management-Team gewählt: Wolfgang Schöner (Universität Graz): Direktor Birgit Sattler (Universität Innsbruck): Vize-Direktorin Andreas Richter (Universität Wien): Geschäftsführender Sekretär Peter Schweitzer (Universität Wien): Stellvertretender geschäftsführender Sekretär Annett Bartsch (b.geos): Finanzvorständin Gertrude Saxinger (Universität…

Read More