Skip to main content

Snow2School – Citizen Science in der Arktis und den Alpen

By Climate Change, Social and Cultural Systems No Comments
Das interdisziplinäre Citizen-Science-Projekt Snow2School, das von Sparkling Science (OeAD-Zentrum für Citizen Science) finanziert wird, bringt KlimatologInnen der Universität Graz, SozialanthropologInnen der Universität Wien sowie LehrerInnen und SchülerInnen zweier lokaler Schulen in Uummannaq, Nordwest-Grönland, und Eisenerz in den österreichischen Alpen zusammen.…
Read More

‚Schmelzende Welten‘ und ‚Klimamythen‘: Erzählungen über den Klimawandel in Longyearbyen, Svalbard

By Blog, Climate Change, Polar Ecology No Comments
Der Klimawandel ist in Longyearbyen, Spitzbergen, ein wichtiges Thema. Während sich die Naturwissenschaftler*innen einig sind, dass die Inselgruppe durch den sich beschleunigenden Klimawandel stark beeinträchtigt wird, gibt es auf lokaler Ebene mehrere und unterschiedliche Erzählungen über Klimawandel und Anpassung.Ziel dieser…
Read More

Momentaufnahmen des kreidezeitlichen Paläoklimas der Antarktis

By Blog, Climate Change, Expedition, Klimawandel, Polar Ecology, Polarökologie No Comments
Mikrofossilien aus kreidezeitlichen Sedimenten der Antarktis können als Archiv der paläontologischen Umwelt verstanden werden, das die große Variabilität paläoklimatischer Bedingungen von Hitzeperioden in der “Mittelkreide” bis zur allmählichen Abkühlung am Ende dieses Zeitraums dokumentiert. Das Forschungsschiff JOIDES Resolution und die…
Read More

Polar Talk #9: Menschen! Jenseits einer „romantisch-wilden“ Natur in einer „unberührten“ Arktis

By Climate Change, Cryosphere & Climate, Polar Ecology, Polarökologie, PolarTalk, Social and Cultural System, Social and Cultural Systems One Comment
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum des Austrian Polar Research Institute APRI und zur Eröffnung der Sonderausstellung „Arktis. Polare Welt im Wandel“ fand im Naturhistorischen Museum der neunte Polar Talk als „Science Slam“ statt. Die Beiträge eines multidisziplinären Teams…
Read More