Am 08.11.2023 um 18:30 Uhr findet der #9 Polar Talk im Naturhistorischen Museum Wien statt. Glitzernde Flüsse schlängeln sich durch tiefe Wälder und Gebirge, Grizzlies fangen mit ihren Mäulern die springenden Lachse. Spendenaufrufe für den sterbenden Eisbären, der einsam auf der…
Read MoreOn 03.05.2023 at 18:00 CEST there will be an event co-organized by APRI member Gertrude Saxinger at the Institute of Political Science/University of Vienna to which we would like to invite you. Sápmi is the homeland of the Sámi people,…
Read More• Verleihung der Philippe Duchaufour Medaille der European Geoscience Union EGU • Bewilligtes Budget des „Clusters of Excellence“ Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) für den Forschungsbereich „Microbiomes Drive Planetary Health“ • Verleihung des Forschungspreises der…
Read MoreAm 31.05.2023 um 18:30 Uhr findet der #8 Polar Talk im Naturhistorischen Museum Wien statt. Gletscher sind nicht nur ein extremer Lebensraum, sondern stellen auch die Wissenschaftler vor große Herausforderungen. In einem faszinierenden Multimedia-Vortrag gibt Klemens Weisleitner Einblicke in die Welt…
Read MoreDie sozialen und künstlerischen Aspekte der Arctic Science Summit Week in Wien haben wir in zwei vorangegangenen Artikeln bereits beschrieben (Die sozialen Facetten der ASSW23, APRI-WissenschaftlerInnen treffen den kanadischen Botschafter während der ASSW23). Im ersten Artikel wurde der Hauptvortrag, One,…
Read MoreEin besonderer Höhepunkt der Arctic Science Summit Week 2023 war die Einladung in die Residenz von Troy Lulashnyk, dem kanadischen Botschafter in Österreich. Gemeinsam mit Dr. David Hik (Chief Scientist und Executive Director of Programs, Polar Knowledge Canada) und APRI-Direktor…
Read MoreDie ASSW wird jährlich vom International Arctic Science Committee (IASC) organisiert, um Gelegenheit für die Koordination, Kooperation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen wissenschaftlichen Organisationen zu schaffen, die an der Arktisforschung beteiligt sind. Sie wurde 1999 vom IASC ins Leben gerufen…
Read MoreAm 24.11.2022 um 18:30 Uhr findet der öffentliche Vortrag im Hörsaal 1 an der Theologischen Fakultät Innsbruck (Karl-Rahner Platz 1) statt. Höhlen wurden in Nordgrönland zum ersten Mal während einer umfangreichen Militärkampagne im Kalten Krieg in der Arktis dokumentiert. Einige…
Read MoreAm 16.11.2022 um 18:30 Uhr findet der #7 Polar Talk im Naturhistorischen Museum Wien statt. Die neuere Geschichte der Arktis ist auch eine Geschichte von Bauwerken und Transportverbindungen, die vorwiegend der Kolonialverwaltung und der Ressourcenausbeutung dienten. Gleichzeitig haben die Bewohner…
Read MoreAm 25.05.2022 um 18:30 Uhr findet der #6 Polar Talk im Naturhistorischen Museum Wien statt. Die grönländische Bevölkerung bezeichnet ihr Land als ‚Kalaallit Nunaat', was übersetzt ‚Das Land der Menschen' bedeutet. Diese Assoziation ist uns fremd, verbinden wir doch mit…
Read More