On 15.05.2024 at 18:30 the #13 Polar Talk will take place at the Natural History Museum Vienna. The implementation of the energy transition, the European Green Deal policy and the efforts of society in Europe to make the economy and…
Am 28.02.2024 um 18:30 Uhr findet der #12 Polar Talk im Naturhistorischen Museum Wien statt. Die Arktis scheint weit weg von Österreich zu sein. In ihrer Wirkung auf die Atmosphäre und damit auf das Wettergeschehen und das Klima ist sie…
Am 31.01.2024 um 18:30 Uhr findet der #11 Polar Talk im Naturhistorischen Museum Wien statt. Der Polartalk #11 befasst sich mit der Entdeckung von Franz-Josef-Land im Jahr 1873, die unerwartet war und einen wesentlichen Impuls für die internationale Polarforschung auslöste:…
Am 06.12.2023 um 18:30 Uhr findet der #10 Polar Talk im Naturhistorischen Museum Wien statt. Eine Gletscherbachzuckmücke (Diamesa Steinboecki) unter dem Mikroskop. @Leonhard Füreder. In den nördlichsten Bereichen der Arktis fallen besonders Eismeer und Gletscher als die dominierenden Landschaftselemente auf. Daneben…
Am 08.11.2023 um 18:30 Uhr findet der #9 Polar Talk im Naturhistorischen Museum Wien statt. Glitzernde Flüsse schlängeln sich durch tiefe Wälder und Gebirge, Grizzlies fangen mit ihren Mäulern die springenden Lachse. Spendenaufrufe für den sterbenden Eisbären, der einsam auf der…
On 03.05.2023 at 18:00 CEST there will be an event co-organized by APRI member Gertrude Saxinger at the Institute of Political Science/University of Vienna to which we would like to invite you. Sápmi is the homeland of the Sámi people,…
• Verleihung der Philippe Duchaufour Medaille der European Geoscience Union EGU • Bewilligtes Budget des „Clusters of Excellence“ Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) für den Forschungsbereich „Microbiomes Drive Planetary Health“ • Verleihung des Forschungspreises der…
Am 31.05.2023 um 18:30 Uhr findet der #8 Polar Talk im Naturhistorischen Museum Wien statt. Gletscher sind nicht nur ein extremer Lebensraum, sondern stellen auch die Wissenschaftler vor große Herausforderungen. In einem faszinierenden Multimedia-Vortrag gibt Klemens Weisleitner Einblicke in die Welt…
Die sozialen und künstlerischen Aspekte der Arctic Science Summit Week in Wien haben wir in zwei vorangegangenen Artikeln bereits beschrieben (Die sozialen Facetten der ASSW23, APRI-WissenschaftlerInnen treffen den kanadischen Botschafter während der ASSW23). Im ersten Artikel wurde der Hauptvortrag, One,…
Ein besonderer Höhepunkt der Arctic Science Summit Week 2023 war die Einladung in die Residenz von Troy Lulashnyk, dem kanadischen Botschafter in Österreich. Gemeinsam mit Dr. David Hik (Chief Scientist und Executive Director of Programs, Polar Knowledge Canada) und APRI-Direktor…
This site uses Statcounter to analyze and understand visitor navigation paths. We take user privacy serious and don’t attempt to identify an individual person. Only anonymized data are retrieved with focus on what visitors to this website do, not who that visitor is. We do not store and/or process personal data of any kind and thus fully comply with the GDPR.