Skip to main content

Polar Talk #19 – Save the Date

By Events, News, PolarTalk
Am 12.11.2025 um 18:30 Uhr findet der #19 Polar Talk im Naturhistorischen Museum Wien statt. Ein Pionierprojekt in der eisigen Wildnis: An der Ostküste Grönlands, umgeben von Eisbergen, Gletschern und spektakulären Fjorden, entsteht derzeit Österreichs erste Forschungsstation in der Arktis.…
Read More

Polar Talk #15

By Events, News, PolarTalk
Am 16.10.2024 um 18:30 Uhr findet der #15 Polar Talk im Naturhistorischen Museum Wien statt. Das Auftauen des Permafrostes verursacht die Freisetzung von Treibhausgasen wie Methan und CO2, die zur weiteren Erderwärmung beitragen. Gleichzeitig führen diese Prozesse zum Versagen von…
Read More

Polar Talk #16

By Events, News, PolarTalk
Am 06.11.2024 um 18:30 Uhr findet der #16 Polar Talk im Naturhistorischen Museum Wien statt. China sieht sich heute als "Near-Arctic State" mit erklärten politischen und wirtschaftlichen Interessen im Hohen Norden. In vormoderner Zeit hingegen scheint es, dass die Chinesische…
Read More

‚Schmelzende Welten‘ und ‚Klimamythen‘: Erzählungen über den Klimawandel in Longyearbyen, Svalbard

By Blog, Climate Change, Polar Ecology
Der Klimawandel ist in Longyearbyen, Spitzbergen, ein wichtiges Thema. Während sich die Naturwissenschaftler*innen einig sind, dass die Inselgruppe durch den sich beschleunigenden Klimawandel stark beeinträchtigt wird, gibt es auf lokaler Ebene mehrere und unterschiedliche Erzählungen über Klimawandel und Anpassung.Ziel dieser…
Read More